düsseldorf Tonhallenufer / Rheinterassen

Sonntag 05.07.

  • »Die Fotografen Bernd und Hilla Becher«

    Deutschland 2009, Regie: Marianne Kapfer, 90 Minuten

    Hochhöfen, Fördertürme, Aufbereitungsanlagen — inzwischen vielerorts zerstörte Zeugnisse industrieller Entwicklung – leben in den Fotografien von Bernd und Hilla Becher weiter. Das Düsseldorfer Künstlerpaar erzählt von seinem Leben, Werk und Wirken.

    Weitere Informationen

  • Montag, 06.07.

  • Branchentreff: »Locationguide Großregion« – Präsentation durch
    mit Steffen Conrad der Landesmedienanstalt des Saarlandes

    Der »Locationguide Großregion« ist ein gemeinsames Projekt der Saarland Medien GmbH, der Landesmedienanstalt Saarland, der Région Lorraine und des Film Fund Luxemburg, des Medienzentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und der Eifel Tourismus GmbH.

    Weitere Informationen

  • »Mettlach, Mosaik, Majolika — Das ehemalige Majolikahäuschen von Villeroy & Boch im Düsseldorfer Hofgarten« Dr. Sabine Graf im Gespräch mit Melanie Florin

    Die Saarregion lieferte nicht nur Kohle und Stahl, sondern auch Glas und Keramik. Mag die Kohle im Saarland Geschichte sein, die Keramik ist es nicht!

     

    Weitere Informationen

  • »Baywatch«

    Deutschland 2014, Regie: Eric Lanz und Studierende der Hochschule der Bildenden Künste Saar sowie Studierende der Klasse von Leni Hoffmann der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, 59 Minuten

    Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und der Hochschule der Bildenden Künste Saar arbeiten gemeinsam in der ehemaligen Industriehalle am Reisholzer Hafen in Düsseldorf ihre multimedialen Werke aus, die den Ort mit einbeziehen.

    Weitere Informationen

  • »Feuer & Stahl«
    Permanente Videoinstallationen zur Industriekultur in der Großregion von Michael Koob an Deck der Péniche*

    Die Videoinstallationen »Feuer & Stahl« von Michael Koob spielen mit dem Feuer. Sie zeigen verschiedene Aggregatzustände, greifen Form- und Farbgebung auf und fangen Bewegungen ein.

     

    *Bei schlechtem Wetter im Bauch des Schiffes.

    Weitere Informationen