der stempel des Herrn S.

Gesprächsrunde und Filmpassagen zum Fotografen Otto Steinert, anlässlich seines 100. Geburtstages Dr. Sabine Graf und Michael Koob im Gespräch mit dem Fotografen Joachim Schumacher

Am 12. Juli wäre der 1978 verstorbene Fotograf Otto Steinert 100 Jahre alt geworden. Seinen Anfang als Lehrer hatte er in der von ihm gegründeten Fotoklasse an der ehemaligen Staatlichen Schule für Kunst und Handwerk in Saarbrücken. Als Vertreter der von ihm begründeten und seinen Rang als Fotograf festigenden »Subjektiven Fotografie« lenkte er den Blick auch auf die saarländische Industrie-landschaft. In Saarbrücken hinterließ er eine Reihe von Schülern, die seine Lehre weitertrugen. 1959 wechselte er an die Folkwangschule Essen. Der in Duisburg lebende Fotograf Joachim Schumacher, ein gebürtiger Saarländer, war einer der letzten Schüler, die bei Steinert an der Folkwangschule ihr Examen ablegten. Eine Reihe von Legenden haften dem Lehrer Otto Steinert an. Darunter die von dem Studium der Fächer Neue Deutsche Literatur, Musikwissenschaft und Philosophie und ihrer Promotion an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Das Projekt »Kino und Kunst im Kohlekahn« bereichert sie mit mehreren spannenden Vorträgen in denen sie stets eine unkonventionelle Sicht auf historische Zusammenhänge bietet.

Recklinghausen, 11.07.

 

 

Kontakt & Impressum