Die Fotografen Bernd und Hilla Becher
Deutschland 2009, Regie: Marianne Kapfer, 90 Minuten
Hochhöfen, Fördertürme, Aufbereitungsanlagen – inzwischen vielerorts zerstörte Zeugnisse industrieller Entwicklung – leben in den Fotografien von Bernd und Hilla Becher weiter. Das Düsseldorfer Künstlerpaar erzählt von seinem Leben, Werk und Wirken, das fünf Jahrzehnte lang dem Fotografieren von Industriebauten gewidmet war.
»Als wir merkten, dass die Industriebauten verschwinden, haben wir sie mit dem Fotoapparat festgehalten. Es war wie eine Verpflichtung für uns.« Seitdem haben Bernd und Hilla Becher mit akribischer Perfektion über fünf Jahrzehnte lang an ihrem Lebensthema gearbeitet. Systematisch haben sie sich in die Thematik der Hochöfen, Fördertürme und Aufbereitungsanlagen eingearbeitet. Ihre gemeinsame Passion galt der Ästhetik der Ökonomie. Nüchtern, schwarzweiß, vor einem immer grauen Hintergrund, aufgenommen von einem leicht erhöhten Standpunkt aus: Mittels Reduktion entwickelten sie eine universelle und objektive Form für die Darstellung von Präzision.