Kameradschaft
Deutschland/Frankreich 1931, Regie: Georg Wilhelm Pabst, 110 Minuten
—
Auch nach Ende des Ersten Weltkriegs ist das Klima an der deutsch-französischen Grenze von Feindseligkeit und Ressentiments geprägt. In einem französischen Bergwerk nahe der deutschen Grenze kommt es zu einer Grubenexplosion.
Obwohl zeitweilig die alte Feindschaft zu Frankreich triumphiert, entschließen sich die deutschen Bergleute zu einer solidarischen Rettungsaktion.
Die Grenze, die zwei Völker in feindliche Lager trennt, ist vorübergehend gefallen.
—
Georg Wilhelm Pabst ist ein österreichischer Regisseur, der von 1885 bis 1967 lebte, hat zahlreiche Stumm- und Tonfilme inszeniert. Sein Regie-Debüt hatte er 1923 mit »Der Schatz«. Er erlangte im Laufe seines Lebens 2 Auszeichnungen. 1948 nahm er den Ehren-ring der Stadt Wien entgegen und 2014 bekam er einen Stern auf dem Boulevard der Stars in Berlin.
—