Filme Im Kohlekahn
D 2009 R: Eric Lanz, Leni Hoffmann und Studenten, 59 min
Open-Air Kino
Schulkino / Kinderprogramm: Das Saarländische Filmbüro präsentiert ausgewählte Filme von Jugendlichen aus dem Videowettbewerb »Créajeune«
D 2008 R: Rüdiger Mörsdorf, 45 min
D 2009 R: Marianne Kapfer, 90 min
Filmabend mit Lesungen zur Industriekultur und ausgewählten Passagen aus »Emscher Skizzen«, D 2010, R: Christoph Hübner & Gabriele Voss
D 2014 R: Michael Loeken, Ulrike Franke, 109 min
D 1990, R: Christian Fuchs, 88 Min
D 2003, R: Wolfgang Ettlich, 86 min
Aus dem Zyklus Prosper/Ebel, Chronik einer Zeche und ihrer Siedlung D 1982, R: Christoph Hübner & Gabriele Voss, 82 min
D 1981, R: Adolf Winkelmann, 100 min
D/F 1931, R: Georg Wilhelm Pabst, 110 min
Filmabend zu »Kondominium« anlässlich »30 Jahre Schengener Abkommen«
D 1950, R: H.C. Bonnière und Henri Alekan, 25 min
D 2006, R: Michael Loeken, Ulrike Franke, 90 min
D 1998, R: Judith Burkart, Ute Schmid, Bernd Rauls, Jürgen Zimmer, 26 min
»Von SaarLorLux nach NRW« Aktuelle Kurzfilme aus der Großregion
D 1979, R: Klaus Wildenhahn, Jutta Uhl, Rainer Komers, Helmut Herbst, Gabriele Voss, Christoph Hübner, 30 min
Filme und Reportagen zum luxemburgischen Bergbau und der Stahlgewinnung vom Centre National de l’Audiovisuel (CNA) Luxembourg Lux 1921 - 1997